zap:zoom 5 – Christliche Frauen auf Social Media: mehr als nur Networking
Unsere nächste digitale Diskussionsrunde steht in den Startlöchern. Am Mittwoch, 21. April 2021, um 16 Uhr erwartet Sie unser zap:forscherin Kathrin Trattner zu zap:zoom Episode 5. Das Thema: Christliche Frauen auf Social Media: mehr als nur Networking. Wir zoomen tief in die Materie!
Blick auf Instagram & Co.
Viele Debatten ranken sich um den Zusammenhang von Gender und Social Media. Eine davon ist die des Internets als Möglichkeitsraum, Geschlechterrollen kritisch zu reflektieren und neu zu verhandeln. Innerhalb der Religionswissenschaft wird in diesem Zusammenhang oft die Frage gestellt, inwiefern Social Media insbesondere Frauen Möglichkeiten eröffnet, aktive Sprecherinnenpositionen zu ergreifen, die ihnen innerhalb religiöser Institutionen oft nicht geboten werden.<
In unserer nächsten zap:zoom Ausgabe widmet sich Kathrin Trattner Instagram, TikTok & Co. als Orte des Austauschs, der Vernetzung und der Reflexion von Glaube und Gender für Frauen und stellt dabei die Frage, wie Debatten aus virtuellen Räumen in religiöse Institutionen rückwirken können.
Die Gäste: Kira Beer ist Theologiestudentin und Influencerin in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Maike Schöfer ist Vikarin in der EKBO, Sinnfluencerin im yeet_Netzwerk und Teil des feministischen Andachtskollektivs (fAk).
On-Demand später verfügbar
zap:zoom-Episoden dauern eine Stunde. Digitale Teilnehmer:innen können sich jederzeit ein- und ausloggen und via Chat an der Diskussion teilnehmen. Keine Anmeldung, keine Kosten, einfach einloggen.
Hinweis: Wir werden das Zoom-Treffen für unseren YouTube-Kanal aufzeichnen und später online stellen, damit Personen, die nicht dabei sein können, die Möglichkeit haben die Diskussion später anzuschauen. Bei der Aufzeichnung werden wir Sie nicht aufzeichnen – keine Namen, keine Chatnachricht, kein Bild von Ihnen. Ausnahme: Sie tragen einen Beitrag in der Diskussion bei. Es werden nur die sprechenden Gäste im Video aufgezeichnet!