“Kirchen-Kommunikation muss sich an klaren Zielgruppen ausrichten”
Beim Katholikentag 2022 haben Erik Flügge, Dr. Anna Neumaier, Jens Albers und Theresa Brückner über kirchliche Kommunikation diskutiert. Das Panel hat Prof. Dr. Matthias Sellmann moderiert. Zielgruppenorientierte Kommunikation müsse mehr in den kirchlichen Fokus rücken, so der Grundtenor des Panels. Thomas Rünker, vom Bistum Essen, hat mit Material der Katholischen Nachrichtenagentur einen ausführlichen Bericht über die Diskussion verfasst.
Glaubenskommunikation studieren
Prof. Sellmann, Frau Dr. Neumaier und Erik Flügge haben zur kirchlichen Kommunikation einen eigenständigen Master-Studiengang entwickelt. Beim Studiengang “Crossmediale Glaubenskommunikation" lernen Studierende, wie moderne Glaubenskommunikation über verschiedene Kanäle funktioniert. Die Themengebiete sind Theologie, Gesellschaftswissenschaften und kommunikationsbezogene Wissenschaften. Nähere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Sprechstunde mit Prof. Sellmann
Am kommenden Mittwoch, 1. Juni, findet von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung mit Prof. Sellmann zum Studiengang statt. Wer sich persönlich im Gespräch mit einem der Studienleiter informieren möchte, ist dort an der richtigen Stelle. Hier geht es zur Anmeldung.