“Kirche als Netzwerk oder flächendeckende Versorgung?” – Prof. Sellmann hält digitalen Vortrag
Am Montag, 29. April 2021, um 19.30 Uhr hält zap-Leiter Prof. Dr. Matthias Sellmann einen digitalen Vortrag zum Thema “Kirche als Netzwerk oder flächendeckende Versorgung?" bei der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg.
Die Volkskirche, die Sozialgestalt von Kirche der vergangenen Jahrhunderte, ist in Deutschland an ihr Ende gekommen. Eine flächendeckende »Versorgung« der Gläubigen mit kirchlichen Dienstleistungen und Angeboten ist aufgrund des zunehmenden Mangels an Priestern und Finanzen nicht mehr möglich. Aber auch die »Pfarrgemeinde«, das Leitbild von Kirche seit den 1970er Jahren, mit engagierter »Kerngemeinde«, konzentrischen Kreisen von mehr oder weniger verbundenen »Gemeindegliedern« und flüchtigen Rändern funktioniert immer weniger.
Wie sieht die Zukunft aus?
Welche neuen Ideen und Konzepte für die Zukunft kirchlichen Lebens gibt es? Was bedeutet hierbei, Kirche als Netzwerk zu denken?
In die anschließende kritische Diskussion bringen Prof. Dr. Bernd Hillebrand (Katholische Hochschule Freiburg) und Theresa Seng (Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Erzbistum Freiburg) ihre Perspektiven als Mitglieder des Diözesanrats der Erzdiözese Freiburg bzw. von dessen Ausschuss Kirchenentwicklung ein.