Angewandte Pastoralforschung – Buchreihe
Die Buchreihe bietet wissenschaftliche Beiträge im Schnittpunkt von praktisch-theologischer Reflexion und präzise umrissenen Entscheidungsfeldern gegenwärtiger Pastoralplanung. Solche Felder sind etwa: Innovationssicherung, Personalentwicklung, Raumordnung oder Immobilienmanagement.
Alle Beiträge sind durch einen wechselseitigen Lernprozess beider Wissenspole inspiriert: Die Grundlagenforschung empfängt ihre thematische und theoretische Herausforderung aus der Konfrontation mit realem Entscheidungsbedarf in Diözesen, Orden, Verbänden oder anderen Organisationen. Letztere empfangen eine praktisch-theologisch gut begründete und pastoral präzise Erweiterung ihrer Planungshorizonte.
Die Herausgeber der Reihe bilden die angestrebte Doppelpoligkeit ab:
Prof. Dr. Matthias Sellmann ist Lehrstuhlinhaber für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und Gründungsdirektor des ‚Zentrum für angewandte Pastoralforschung‘ (www.zap-bochum.de).
Dr. Martin Pott ist Referent für Pastoralentwicklung sowie Geschäftsführer des synodalen Prozesses im Bistum Aachen und Dozent für Pastoraltheologie am Interdiözesanen Seminar in Lantershofen.
Hier eine Übersicht der bisher erschienenen Monografien