Taufberufung als Referenzgröße der Kirchenentwicklung
Neue Perspektiven auf kirchliches Ehrenamt und christliche Identität unter Bezug auf die Idee der Berufung Kurzdiagnose Ohne Frage durchleben die…
Neue Perspektiven auf kirchliches Ehrenamt und christliche Identität unter Bezug auf die Idee der Berufung Kurzdiagnose Ohne Frage durchleben die…
Analyse von Innovations- und Blockadewahrscheinlichkeiten bei kirchlichen Reformprozessen. Kurzdiagnose Das Forschungsprojekt nimmt das kirchliche Leben jenseits der festgefügten Gemeindestrukturen in…
Erprobung von Charismenorientierung als pastoralem Organisationsprinzip in der Pfarrei Kurzdiagnose Gemeindetheologisch wird derzeit unter dem Begriff der „Charismenorientierung“ ein ganzer…
Analyse des pastoralen Potenzials von Kita’s als Kirchorten in großen pastoralen Räumen plus Auswertung der interberuflichen Chancen von päd. und…
Biografieforschung zu religiöser Konversion als Erkenntnisquelle für potenzielle neue Gemeindepraxen Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? Die Erwachsenentaufe stellt…
Typisierung der citypastoralen Einrichtungen im deutschsprachigen Raum sowie Handlungsempfehlungen für die Citypastoral Kurzdiagnose Die (Post-)Moderne stellt religiöse Gemeinschaften und Institutionen…
Kompetenzaufbau für eine bessere Glaubenskommunikation – das ist das Ziel des neuen Studiengangs an der Ruhr-Universität Bochum. “Wir müssen einen…
Multisensuale Neuerschließung des Kölner Doms speziell für junge Leute und junge Erwachsene Projektbeschreibung silentMOD. Dieser Begriff steht im Rahmen der…
Erprobung neuer digitaler Möglichkeiten von Bewegtbild für die Glaubenskommunikation Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? Jugendliche Lebensrealität konstruiert sich…
Erarbeitung eines Kommunikations- und Positionierungskonzepts für ein kirchliches Hilfswerk Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? Von ihrer Botschaft und…
Erkundung des pastoralen und spirituellen Potenzials von eigens produzierten Düften und von Duftmarketing Die zap:aerothek nimmt sie mit auf eine…
Erstellung einer komfortablen Datenbank für Glaubens- und Kirchenmarketing Die Datenbank „zap:pool“ wird vom Kompetenzzentrum Digitale Religiöse Kommunikation am ZAP betreut…
Wie geht Glaubenskommunikation auf instagram? Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? Kirche und Glauben sind in digitalen Kulturwelten, und…
Erarbeitung eines Curriculums und eines Akademieprogramms für die Führungskräfteentwicklung der ersten Ebene im deutschen Katholizismus Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderung reagiert…
Empirische und theologische Analyse des „Rottenburger Modells“ der pastoralen Partizipation sowie strategische Beratung für die Zukunft dieses Modells Kurzdiagnose: Auf…
Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderung reagiert das Projekt? Die Vergrößerung der pastoralen Räume in den Diözesen des deutschen organisierten Katholizismus hat…
Empirische und theologische Sichtung der Pfarrei-Voten im Ruhr-Bistum plus strategischer Handlungsempfehlungen Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderung reagiert das Projekt? Das Bistum…
Sekundärstudie zu Kirchenaustritt und Faktoren der Bleibewahrscheinlichkeit Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderung reagiert das Projekt? Die Zahl der Kirchenmitgliederinnen und -mitglieder…
Evaluation des ‚Projekts für Förderung von Engagement und Mitverantwortung in den Kirchengemeinden‘ im Erzbistum Köln Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderung reagiert…
Erforschung der Engagementförderung Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? Das Erzbistum Paderborn hat im Jahr 2014 das Zukunftsbild für…
Evaluation von pastoralen Innovationsprojekten im Rahmen einer Förderplattform Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? In der Katholischen Kirche Deutschlands…
Kirchengeschichte und Pastoraltheologie waren lange Zeit theologische Disziplinen, die weitgehend nebeneinander ohne besonderen Austausch existierten. Das ist bedauerlich, da beide…
Die zunehmende Aktivierung von Laien für seelsorgliche Aufgaben im Vergleich Deutschland / USA Die historische Erforschung der Umbrüche, die das…
Untersuchung der proaktiven und kreativen Selbstbestimmung der Gläubigen in einer scheinbaren top-down-Kirche des Gehorsams Das Thema Macht hat innerkirchlich und…
Ein Generalvikariat nimmt sich selbst unter die Lupe. Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderungen reagiert das Projekt? Das Forschungsprojekt nimmt den dreijährigen…
Die eigene Hochzeit am heimischen PC vorbereiten! Kurzdiagnose: Auf welche Herausforderung reagiert das Projekt? In der katholischen Kirche ist die…