Eva Jung: “Woran erkennt man gutes religiöses Design?”
Am Montag, 9. Mai 2022, findet die dritte Ausgabe der Ringvorlesung “Was mich nicht erreicht, das gibt’s auch nicht!" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum statt. In der digitalen Ringvorlesung sprechen Expert:innen mit Interessierten über Herausforderungen und Kriterien religiöser Kommunikation in Print, Video, Web, Ton & Co.
In der dritten Ausgabe wird Eva Jung darüber sprechen, was gutes religiöses Design ausmacht.
Wie läuft es am Montag ab?
Der Ablauf ist einfach: Kommen Sie am Montag einfach digital dazu – keine Anmeldung, keine Kosten! Eva Jung hält einen 30-minütigen Vortrag mit Anwendungsbeispielen, danach folgen 15 Minuten offene Diskussion. Montag, 18.15 bis 19.15 Uhr.
Interessierte finden den Link am Montag stets auf dieser Seite (in der Menüleiste oben, grün unterlegt – einfach draufklicken) oder klicken auf diesen Link.
Wer ist Eva Jung?
Eva Jung ist Kommunikations-Designerin und Autorin aus Hamburg. Sie ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland, hat für große und bekannte Marken in Hamburger Kreativagenturen gearbeitet und im Laufe der Jahre zahlreiche nationale und internationale Kreativ-Preise gewonnen. Sie leitet die Agentur gobasil GmbH.
Eva Jung ist engagierte Kommunikatorin für Glaubens- und Kirchenthemen. So initiierte sie 2006 die christliche Internetplattform godnews.de; sie ist Vorstandsmitglied des gemeinnützigen GODNEWS e.V. 2010; sie gestaltete mit ihrem Team mit internationalen Design-Preisen ausgezeichnete Bibelausgaben und plante erfolgreiche Kampagnen für kirchliche Einrichtungen. Eva Jung ist gefragte Sprecherin auf Kongressen und hält Seminare und Workshops zu den Themen »Professionelle Glaubenskommunikation« und »Kreativität und Spiritualität«. Außerdem wirkt sie als Jurorin der Datenbank für Glaubensmarketing zap:pool.