Mehr als 500 Teilnehmende wollen mit Diskussionen, Vorträgen und Workshops Wege für die Kirche von morgen suchen und gehen.
Die dennoch.-Konferenz ist ausverkauft! Die Veranstalter Porticus, das Bistum Hildesheim, das Zentrum für angewandte Pastoralforschung und das Bonifatiuswerk freuen sich auf mehr als 500 Gäste bei der „Konferenz für Neues in Kirche“. Die Ausrichter sehen diese große Nachfrage als Zeichen für einen Aufbruch in der Katholischen Kirche. Mehr als 500 Menschen werden in
Hannover zusammenkommen, die sich mit dem aktuellen Zustand der Kirche nicht zufriedengeben. Sie werden sich gegenseitig inspirieren, Ideen austauschen und in Workshops an den Ideen und Tools der Zukunft schrauben.
„Wir als Mitveranstalter schätzen es sehr, dass sich so viele Menschen motiviert fühlen etwas zu bewegen“, sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des
Bonifatiuswerkes mit Sitz in Paderborn. „Dass die Konferenz ausgebucht ist, zeigt, dass es Engagement, Innovationen und ein großes Interesse darangibt, die
Kirche von heute für ein morgen zu gestalten. Wir freuen uns auf einen anregenden sowie inspirierenden Austausch vor Ort in Hannover.“
Die dennoch.-Konferenz findet vom 15. bis 17. September 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Die Konferenz eröffnet Bischof Dr. Heiner Wilmer. Am zweiten Tag stehen Workshops im Vordergrund. In zwei
Workshop-Runden erlernen die Teilnehmenden der Konferenz diverse Fähigkeiten und Tools durch ausgewiesene Fachleute wie Erik Flügge, Dr. Rebecca John Klug, Christian Buchholz, Dr. Valentin Dessoy oder Dr. Natalia Priseajniuc.
zap:innovationspreis wird verliehen
Zudem verleiht das Zentrum für angewandte Pastoralforschung am Abend den zap:innovationspreis. Der Sonntag dient der Stärkung und Krafterhaltung. Er beginnt mit einer Einführung durch Monsignore Georg
Austen vom Bonifatiuswerk und endet mit der Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Heiner Wilmer. Zudem runden Keynotes von Dr. Thomas Arnold, Prof. Dr.
Matthias Sellmann, Dr. Miriam Zimmer und Esther Göbel die Veranstaltung ab.
dennoch. – für Menschen, die heute Impulse für die Kirche von morgen suchen.