Gesellschaft inspirieren. Durch Kirche.
  • O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44780 Bochum
  • +49 234 32-25662
Image
Image
Willkommen im ZAP!

„to be zapped“ [zæpt]

bedeutet im Englischen: „einen Energiestoß verpasst bekommen“. Wir verstehen Pastoral als Erschließung und Verbreitung von Energie. Geist und Wissen wollen fließen und powern wie Strom. Docken Sie sich an?
Erfahren Sie mehr über uns.
Image

Was gibt es Neues bei uns?

Knapp, Damberg, Wiemeyer, Neuhaus: RUB-Urgesteine verabschieden sich in den Ruhestand

Knapp, Damberg, Wiemeyer, Neuhaus: RUB-Urgesteine verabschieden sich in den Ruhestand

Bochum. Auf dem Mount Rushmore in South Dakota sind vier der bedeutendsten US-Präsidenten abgebildet. Wenn Forscherinnen und Forscher einen Mount…

Weiterlesen
Crossmediale Glaubenskommunikation: Examensfeier im Bochumer O-Werk

Crossmediale Glaubenskommunikation: Examensfeier im Bochumer O-Werk

Bochum. Premiere im Atrium des Bochumer O-Werks: Die erste Kohorte des Master-Studienganges „Crossmediale Glaubenskommunikation“ der Ruhr-Universität Bochum hat ihren Abschluss…

Weiterlesen
Erster Jahrgang schließt Master “Crossmediale Glaubenskommunikation” ab

Erster Jahrgang schließt Master “Crossmediale Glaubenskommunikation” ab

Am 17. November 2023 wird ein besonderes Ereignis das Bochumer O-Werk in festlichen Glanz tauchen – die erste Examensfeier des…

Weiterlesen
Wohin wir gehen. Gerne mit Ihnen.

Unsere Lieblingswörter.

Innovation...
...ist mehr als Veränderung. Es ist Qualitätsverbesserung. Auch bei Pastoral.
Führung...
…ist mehr als Personalwesen. Es ist Organisationsintelligenz. Auch bei Kirche und kirchlichen Einrichtungen.
Glaubens­kommunikation...
…ist mehr als Verkündigung. Und Digitalität ist mehr als Technik.
Evaluation...
…ist mehr als Kontrolle. Es ist aber nicht das Gegenteil von Vertrauen. Es ist seine Grundlage.
Geschichte...
...ist mehr als der Blick zurück. Es ist das Interesse am Lösungswissen, das schon mal da war.
Praxisrecherche > Grundlagenforschung > Wissenstransfer Kontaktieren Sie uns!
Wir haben bisher über 50 Kooperationsprojekte realisiert.
Holen auch Sie sich die Expertise von außen nach innen!
Image
Wie kann ich das zap für mich nutzen?

Wir haben fünf Vorschläge.

  • produzieren
    Neben akademischen Produkten wie Büchern, Texten und Symposien drängt uns die Anwendungsorientierung unserer Arbeit auch immer wieder in die Produktion konkreter Tools und anderer Unterstützungen für eine erfolgreiche Pastoral.
  • beraten
    Das zap verfügt über keine eigenen Beratungsressourcen. Hier arbeiten wir mit externen Partnerinnen und Partnern zusammen. Nutzen Sie die Liste der von uns gut gekannten und empfohlenen Beraterinnen und Berater.
  • qualifizieren
    Das zap führt eigene Studientage, Workshops und Kongresse durch. Unser Studiengang „Crossmediale Glaubenskommunikation“ startet ab Herbst 2020. Zudem sind wir natürlich vielfältig an der Ruhr-Universität Bochum in die akademische Lehre eingebunden.
  • vernetzen
    Ein Institut wie das zap ist so stark wie seine Partner. Gerne bilden wir mit Ihnen einen wirksamen Knotenpunkt in unserem Netzwerk.
  • kooperieren
    Das Herzstück unserer Forschungsarbeit und sozusagen das Wasserzeichen unseres anwendungsorientierten Arbeitsansatzes sind die Kooperationsprojekte. Wir sind stolz darauf, in bereits mehr als 20 mehrjährigen und weiteren kleineren Projekten kooperiert zu haben. Finden Sie hier eine aktuelle Liste.
Image
Image
Wer sind wir?

Ein starkes Team

Am zap arbeiten Persönlichkeiten mit klarem Fokus, aber weitem Radar. Gescheite, hungrige, neugierige Typen. Junge und Erfahrene. Interdisziplinär. Ob als Forscher*innen oder in den logistischen Aufgaben unserer Organisation. Sehen Sie hier, wen wir schon finden konnten! Und wann stoßen Sie zu uns?
Lernen Sie uns kennen!
Image

Alles braucht ein Dach und einen Grund

Unsere Basis: die zap:stiftung